#
Gräfenhain Dreifaltigkeitskirche_(c)E. Weber
Ohrdruf St. Trinitatis Kirche
Waltershausen Stadtkirche_(c)Constantin Beyer

Augustinerkloster und Augustinerkirche

» Das Augustinerkloster und die Augustinerkirche in Gotha

Das Augustinerkloster in Gotha mit anschließender Augustinerkirche gilt als der ältesteste Niederlassungsort von Augustinermönchen in der Region Thüringen. 

Das Augustinerkloster Gotha mit der dazugehörigen Augustinerkirche ist über 700 Jahre alt und damit (noch vor der berühmten Tochtergründung Erfurt) das erste in Thüringen. Der gotische Kreuzgang von 1366 erinnert noch heute an die große Ära der Bettelorden.

Die Augustinerkirche in Gotha wurde im Inneren unter Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg 1676 bis 1680 umgebaut und barockisiert. Neben einer Gedenktafel für Luthers Aufenthalte im Kloster als Distriktsvikar kann man auch die Grabplatte von Gothas Reformator Friedrich Myconius besichtigen. Die Anlage gehört heute zur evangelischen Stadtkirchengemeinde, die darin ein Begegnungszentrum mit Café und Herberge unterhält.

➤ Weitere Sehenswürdigkeiten in Gotha

Die Veranstaltungen

29. August
10.00 Uhr
Gottesdienst im Rahmen des Bachfestes 2021
Wann:
Sonntag, 29.08.2021
Wo:
Augustinerkloster und Augustinerkirche, Gotha
Lädt

Karte wird geladen...