Vor den Toren Ohrdrufs, neben der Schleifmühle, wird in Unterlagen zur Geschichte Ohrdrufs der Siechenhof genannt.
Der Siechenhof, ein Leprosorium, nahm Arme, Kranke und Siechende auf. 1529 wurde durch die Grafen von Gleichen der Bau einer Kapelle vor dem Siechenhaus angeordnet. 1603 wurde die kleine Kirche schließlich erbaut. Aus der ehemaligen Schlosskapelle des Schlosses Ehrenstein gelangte das Altarwerk in die Siechhofskirche, wo es sich bis heute befindet.
Karte wird geladen...